Unsere Philosophie
Dem inneren Entwicklungsplan folgen
Wir alle haben einen inneren Entwicklungsplan, den wir ohne direktive Einmischung von außen erfüllen müssen. Innere Impulse lassen uns selbständig wachsen und zu dem Menschen werden, der wir gemeint sind. Wir erlernen alles mühelos und im Einklang mit uns selbst, wenn Kinder den Raum haben, ihren inneren Impulsen zu folgen.
Da nun fast niemand Kenntnisse über diesen inneren Entwicklungsplan hat, werden wir aus Unwissenheit ziemlich einschneidend „erzogen“. Das Lernen wird mühsam, irgendwann womöglich ganz abgelehnt und die natürliche Neugier erlischt.
Als Erwachsene finden wir uns oft in Jobs, die wir nicht mögen, verstrickt in immer kreisenden Gedanken und gestauten Gefühlen. Wo ist nur unsere Entdeckerfreude hin? Die Neugier? Die Lust auf das Leben? Beginnend bei der ENT- wicklung der Erwachsenen, darf dieses Wissen sich nun ausbreiten und wieder entdeckt werden, sodass alle beteiligten Menschen die pure Lust am Leben finden können. Erst dann können wir unser ganzes Potenzial ausleben und Großartiges vollbringen.
"
ganzheitlich
authentisch
& individuell

Dipl. Päd. Astrid Wolfsegger
Gründerin, Projektleitung
Perspektivenwechsel
- Jedes Kind weiß von Beginn an genau, was es braucht.
- Jedes Kind ist von Beginn an im Tun.
- Jedes Kind weiß von Beginn an, was gerade dran ist.
- Jedes Kind steuert von Beginn an sein Leben.
Eindrücke aus dem Lindhof Projekt
Astrids Erkenntnisse
In der Begleitung ihres Sohnes nach dem inneren Entwicklungsplan, stellte Astrid folgendes fest:
- Das Lernen ist ein natürlicher Trieb.
- Eigenständigkeit ist ein natürlicher Trieb.
- Durch die selbständige Entwicklung vernetzt sich das Gehirn durch Erfahrungen.
- Das Kind weiß viel mehr, ist intelligenter und denkt vernetzter als andere.
- Das Kind ist glücklich, weil es aus sich heraus lebt.
- Das Kind ist hoch sozial, weil es niemandem etwas beweisen muss.
- Das Kind weiß immer was ansteht, hat Ziele, die es ausführt.
Das Team

Markus Gesselbauer
Präsident und Geschäftsführung

Katrin Jagsch
Vizepräsidentin, Leitung und Organisation der Eltern- und Kindergruppe

Maximilian Groismaier
Baumanagement und Bauaufsicht

Mirela Steininger
Leitung der Gesprächskreise und Sprecherin der Elterngruppe

Christian Steininger
Organisation der Lindhof Männer und Eventmanagement

Carmen Wildeis
Organisation der Kleinkindgruppe
Fördern & Unterstützen
Spenden
Spende unbürokratisch auf unser Vereinskonto. Wir freuen uns über jeden Beitrag, der uns näher ans Ziel bringt.
Fördermitglied werden
Werde für nur 25 Euro im Jahr Fördermitglied des Vereins Authentisch wachsen und unterstütze damit das Lindhof Projekt! Die Mitgliedschaft gilt für ein Jahr und kann danach flexibel verlängert werden. Als Mitglied profitierst du von vergünstigten Preisen auf viele unserer Angebote.
Unsere Partner








Kontaktiere
Uns gerne!